Dieter und Elke Müller haben bei den Mainhatten Dance Days, ausgerichtet von Schwarz-Silber e.V., Frankfurt, in der Stadthalle Bergen mit allen gewonnen Tänzen den 1. Platz in Standardturnier der Senioren IV erreicht. Wir gratulieren herzlich zu diesem großen Erfolg.
Wir gratulieren dem Braunschweiger TSC zu diesem großen Erfolg am 15.10.2022. Mit 15 startenden Formationen in einem unerwartet großen internationalen Feld mit 9 Nationen konnten sich die Braunschweiger vor Göttingen mit Ihrer Choreographie „Dancing on the ceiling“ den Titel sichern.
Mit dabei war Helene Tilgert, die Partnerin unseres Hauptgruppe A-Klasse Tänzers David Iolin.
Unser Senioren IV Paar – Elke und Dieter Müller – haben am 14.10.2022 in einem 37 Paare starken internationalen Feld das Semifinale erreicht und konnten dort den 9. Platz erringen. Wir gratulieren zu diesem großen Erfolg.
Am Sonntag, den 09.10.2022 fanden in Bergen Enkheim veranstaltet vom Schwarz Silber Frankfurt hessische Meisterschaften in unterschiedlichen Klassen statt. Bei diesen Meisterschaften haben die Blau Orange Wiesbaden Paare sehr gute Erfolge erreicht.
Lang / Matheis
In der Hauptgruppe II B Latein haben sich Florian Lang / Julia Matheis den Meistertitel gesichert und sind in die Hauptgruppe II A Latein aufgestiegen.
In der nachfolgenden Meisterschaft der Hauptgruppe II A Latein sicherten sie sich den Vizemeister.
Im der Hauptgruppe II C Standard Klasse sicherten sich die Wiesbadener Paare in einem sehr umkämpften Finale den Meister und den Vizemeister Titel.
Sieger und damit Meister wurden Klaus Raab / Katalin Veszpremi.
Den 2. Platz erreichten und damit Vizemeister wurden Thomas Brunnengräber / Mirjam Tittlus.
In der Hauptgruppe B Standard erreichte das Paar Marian Tamasciuc / Michelle Kazankova den 4.Platz.
In der Hauptgruppe A Standard ertanzte sich das Paar David Iolin / Helene Novale Tilgert im Finale den 5 Platz.
Den Höhepunkt der Veranstaltung stellte die hessische Meisterschaft in der Hauptgruppe S Standard dar. Hier erreichten Marcel Michalik / Nina Hillenbrand im Finale den 4. Platz.
Platz 1: Lang / MatheisHessenmeister HGR 2B Lat Lang / MatheisVizemeister HGR 2A Lat Lang/MatheisPlatz 4: HGR S Std Michalik / HillenbrandPlatz 4 : HGR B Std Tamasciuc / KazankovaPlatz 5: HGR A Std: Iolin / TilgertHGR 2C Std: Hessenmeister: Raab / Veszpremi Vizemeister Brunnengräber / Tittlus
Am Samstag, 08.10. und am Sonntag, 09.10.2022 fanden in Regensburg die Regensburger Tanzsporttage in einer altehrwürdigen Halle mit einer tollen großen Tanzfläche statt. An beiden Tagen starteten Antje & Andreas in der Sen II A Standard Klasse. Am Samstag verpassten die Beiden unglücklich das Finale. Mit Enttäuschung verließen die Zwei zunächst das Turniergeschehen, kehrten aber am nächsten Tag voller Tatendrang zurück und standen am Sonntag erneut auf der Fläche. Mit Schwung und Elan tanzten sie so sicher in die Endrunde und konnten am Ende in einem kombinierten A/S Turnier den Turniersieg in ihrer Startklasse mit nach Hause nehmen.
Deutschlandpokal der Sen. III in Glinde bei Hamburg.
Am Samstag den 24.09.2021 fand der Deutschlandpokal Sen. III S, in Glinde statt. 106 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet haben daran teilgenommen. Vom TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden waren Stefan und Bettina Strupp, sowie Harald Konhäuser und Anja Hesele am Start. Hessen stellte insgesamt 7 Paare aus verschiedenen Vereinen.
Stefan und Bettina Strupp erreichten den 43. Platz. Harald Konhäuser / Anja Hesele erreichten als zweitbestes hessisches Paar in der 24iger Runde den 16. Platz.
Blau-Orange Paare überzeugten beim Mannschaftswettbewerb in Mainz mit Unterstützung aus Sinsheim.
Nach 2-jähriger Abstinenz, richtete der Tanzsportclub Rot-Weiss Casino Mainz wieder den traditionellen Ball des Weines aus. Bei der diesjährigen 42. Veranstaltung wurde in einem Mannschaftswettbewerb ein Pokal ausgetanzt. Vier Teams mit Paaren von Hgr B bis Sen III S hatten zugesagt, am Mannschaftskampf in den Standardtänzen teilzunehmen. Über Vorrunde und Finale präsentierten die Paare Tanzsport auf hohem Niveau. Es siegte verdient das Team Wiesbaden/Sinsheim mit den BOW Paaren Marc Reif/ Julia Janssen und David Iolin/ Helene Novalle Tilgert und dem Paar Hick/ Lessmann aus Sinsheim. Das Team Rhein-Main wurde aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls durch ein Mainzer Paar verstärkt und erreichte noch Platz 3, nachdem ein Paar verletzungsbedingt im Finale nach zwei Tänzen aufgeben musste. Komplettiert wurde die Runde durch Team Ludwigshafen/Speyer auf Platz 4. Rundum eine gelungene Veranstaltung im Mainzer Bürgerhaus Hechtsheim, bei der auch der Publikumstanz nicht zu kurz kam.
Am 10. und 11. September 2022 richtete der TSC Rot-Weiss Viernheim die
bekannten Viernheimer Tanztage um den Bruntland-Pokal aus. Antje und Andreas Golombek starteten an beiden Tagen in der Senioren II A Standard-Klasse. Bei leider kleinen Startfeldern, tanzten sie an beiden Tagen sicher und souverän auf den 2. Platz. Auch einige Einsen konnten sie für sich verbuchen.
Ein schönes Turnierwochenende mit einer tollen Stimmung.
Anja Hesele und Harald Konhäuser starteten zum ersten Mal bei einer Hessischen Landesmeisterschaft in der -S- Klasse.
Bei 17 starteten Paaren haben Anja und Harald eindeutig die Endrunde erreicht. Mit einem 5. Platz, der Quick wurde sogar auf den 4. Platz gewertet, schlossen sie das Turnier erfolgreich ab.
Bettina Keller und Dirk Rischke haben ihren Titel von 2021 souverän verteidigt und die LM der Senioren III B erneut gewonnen. Mit diesem Sieg ist unser Paar in die A Klasse aufgestiegen.
Foto HTV
Auch in der A Klasse konnten sie die Wertungsrichter mit ihrem Tanzen überzeugen und sind mit einer Vorrunde, sowie einer Zwischenrunde bis in die Endrunde gewertet worden. Leider mussten sie dort nach dem Langsamen Walzer verletzungsbedingt aufgeben – megaschade – hier lagen Bettina und Dirk auf einem aussichtsreichen 2. Platz.
Der Verein ist sehr Stolz auf euch, auf diese großartige Leistung. Wir alle fühlen mit euch und wünschen alles Gute bei der Genesung.