Schwarzwald, Heidelbeeren, tanzen, das alles verbindet man mit Enzklösterle.
Und immer wieder ist Enzklösterle eine Reise wert. Da wo schon vor Jahrzehnten Weltmeister auf der Tanzfläche ihr tänzerisches Können einem breiten Publikum zeigen durften, werden nach wie vor jedes Jahr mehrere Turniere angeboten. Am Samstag den 04. August starteten Nicole Rennhack/Matthias Diehl sowie Anja Hesele/Harald Konhäuser beim Mas. II S Turnier.
Verdient gewannen Nicole und Matthias das Turnier. Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen ertantzen sich Anja und Harald.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg für den Blau Orange Wiesbaden.
Beim 25. Bonner Sommerpokal hat unser Paar Sandra und Christopher Konrads in der Mas II B Standard den 1. Platz von 7 Paaren erreicht. Mit allen gewonnen Tänzen und 21 von 25 möglichen Einsen durften sie einen schönen Jubiläums-Pokal mit nach Hause nehmen.
Am vergangenen Wochenende fanden nach drei Jahren Corona-Pause die ersten Qualifikationstuniere der TBW Trophy- Turnierserie in Baden-Würtemberg im Graben-Neudorf statt.
Bei diesen Turnieren waren auch Paare vom Blau Orange Wiesbaden vertreten.
Bei einer wahren Hitzeschlacht starteten Matthias Diehl und Nicole Rennhack am Samstag bei der Master II S Standard in einem Feld von 5 Paaren. Hier erreichten sie den 3. Platz
. Am Sonntag konnten sie Ihre Leistungen trotz sehr hohen Temperaturen in der Halle noch steigern und konnten das Turnier mit einem Feld von 4 Paaren für sich entscheiden. Aktuell stehen Matthias und Nicole in der TBW Trophy Rangliste auf Platz 1.
Wir gratulieren unserem Paar zu diesem tollen Erfolg.
Am Freitag der DanceComp in Wuppertal konnten sich Mascha und Til in der HGR II S Standard in einem kleinen aber starken Feld den ersten Platz ertanzen. Beim WDSF Rising Star Turnier am Samstag konnten sie leider nicht an ihre Leistung anknüpfen und schieden knapp nach der Vorrunde aus. Beim World Open am Sonntag konnten sie zwar wieder ihr Können abrufen, für ein Weiterkommen reichte es jedoch aufgrund der sehr starken Konkurrenz nicht.
Am zweiten Tag der Dancecomp 2023 ging unser Paar, Florian Lang und Julia Matheis, in der MAS I A Latein an den Start. In der historischen Stadthalle gingen die Turnierrunden bis spät in den Abend hinein. Das lange Aufbleiben lohnte sich, denn die beiden setzen sich im Starterfeld von 17 Paaren durch und konnten im Finale die Goldmedaille mit nach Wiesbaden nehmen.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg!
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg!
Auch unser Master I C Paar Miriam Tittlus und Thomas Brunnengräber haben am Sonntag den 1. Platz erreicht in einem 14 Paare starken Starterfeld.
Wir gratulieren unseren Paaren zu diesen tollen Erfolgen
Eine Woche nach der WM machten sich Matthias und Nicole erneut auf den Weg in den hohen Norden, nach Pinneberg bei Hamburg um an der Deutschen Meisterschaft der Master II S Standard teilnehmen. Die beiden erreichten den 31. Platz von 54 Paaren.
Wir gratulieren unserem Paar zu diesen schönen Erfolg.
Am Freitag, den 02.06.23 nahmen Matthias Diehl und Nicole Rennhack an der Weltmeisterschaft der Master II S Standard im Rahmen des Dancing Superstar Festivals in Bremen teil. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Vereinstrainers Adrian Klisan und zahlreichen Freunden und Bekannten an der Fläche konnten die Beiden nach der Vorrunde und erfolgreichem Redance die nächste Runde erreichen. In einem sehr starken Feld erreichten Matthias und Nicole den 75 Platz von 128 Paaren.
Wir gratulieren unserem Paar zu diesem sehr schönen Erfolg.
In diesem Jahr fand die Großveranstaltung Hessen Tanzt wieder am gewohnten Wochenende über Muttertag in der Eissporthalle in Frankfurt statt. (alle Fotos privat)
Platz 3, von 15 gestarteten Paaren, erreichten Emilie Soroka und Daniil Platonov, verbunden mit dem Aufstieg in die C-Klasse.
Wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg.
Sieg für Lang/Matheis Unser Latein Paar Florian Lang und Julia Matheis haben in der Mas I A Klasse in einem 18 Paare starken Feld souverän mit allen 5 gewonnenen Tänzen das Turnier für sich entschieden und durften den begehrten Hessen Tanzt Wimpel mit nach Wiesbaden nehmen. Wir gratulieren zu diesem herausragendem Erfolg.
Ebenfalls Platz 3 von 22 Teilnehmern erreichten Brigitte und Oskar Schell im Masters IIIA am Freitag den 12.5 und den 1. Platz von 14 Teilnehmern im Masters III A am Samstag den 13.5. Wir gratulieren!
Sandra und Christopher Konrads wurden am Freitag, 12.05.2023 mit dem 3. Platz von 10 Paaren im Masters II B Std. belohnt. Wir gratulieren.