Nach dem sehr gelungenen Showauftritt am Samstag den 12.10.24 beim Jubiläumsball zum 90 jährigen bestehen des TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden ist unser Lateinpaar Vitaliy Zakharov und Tabea Louisa Thaler direkt nach Rotterdam weitergereist, um am Sonntag den 13.10.23 am WDSF International Open Latein Turnier teilzunehmen. In einem Wettkampf mit insgesamt 65 Paaren erreichten Tabea und Vitaliy souverän das Finale und standen mit erreichen des 3. Platz verdient auf dem Siegertreppchen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich sensationellen Leistung.
Unsere Standardpaare Nicole Rennhack und Matthias Diehl, sowie Sandra und Christopher Konrads tanzten am 21./22.09.2024 in Graben-Neudorf auf dem Abschlussturnier der TBW-TROPHY der Masters II-V. Beide Paare starteten in ihrer Klasse von Platz 1 der Rangliste in die Turniere.
Nicole und Matthias wurden am Samstag Dritter und schrammten am Sonntag nach einer tollen Runde nur knapp am ersten Platz vorbei und wurden Zweiter. Damit war ihnen der Gesamtsieg in der Masters II S nicht mehr zu nehmen und sie konnten ihren Erfolg vom letzten Jahr souverän wiederholen und erneut ganz oben auf dem Treppchen Platz nehmen.
Sandra und Christopher erreichten an beiden Turniertagen einen guten zweiten Platz, am Samstag nur knapp hinten den Siegern mit ersten Plätzen im Wiener Walzer und Slowfox. Damit war ebenfalls der Sieg in der Gesamtwertung der Masters II A gesichert und die beiden konnten die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Elke und Dieter Müller tanzten am Samstag den am 07. und am Sonntag den 08. September die Luxembourg Open Championships. An beiden Tagen erreichten Elke und Dieter sehr verdient das jeweilige Finale. Am Samstag: Platz 5 von 19 Startern. Am Sonntag: Paltz 5 von 18 Startern. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Brigitte und Oskar Schell sind die amtierenden Hessenmeister der Master III A 2024. Souverän haben Sie die Landesmeisterschaft in der Hitzeschlacht am Sonntag dem 1.9.2024 bei Blau-Gold Casino Darmstadt gewonnen. Mit diesem Sieg sind sie auch in die S-Klasse aufgestiegen.
Das Turnier der Junioren II D wurde ohne hessische Beteiligung von Otto Rinner / Mariia Golova (TSA Fortuna d. ATSV Saarbrücken) gewonnen. Sie gewannen auch das Junioren I D Turnier.
Hessenmeister in der Junioren II C Standard wurden Egor Kutsenko / Arina Pushkarova (TC Blau-Orange Wiesbaden).
Wir gratulieren unsderem Paar zu diesem Titel.
Das tänzerliche Highlight war das Turnier der Jugend A Standard. Daniil Rybak / Xenia Kashcheev (Tanzsport Zentrum Heusenstamm) entschieden den Wettbewerb souverän für sich mit allen gewonnen Tänzen.
Mit insgesamt nur 9 Starts waren die Meisterschaften sehr spärlich besetzt, was sich hoffentlich bei den nächsten Wettbewerben verbessern wird.
Wir gratulieren den neuen Hessenmeistern zu Ihren Erfolgen.
Am 24.08.2024 tanzten Sandra und Christopher Konrads im schönen Kursaal in Bad Bevensen das Turnier der Mas II A Standard. In einem Feld von 13 Paaren konnten sie sich nach einer Vor- und einer Zwischenrunde souverän für das Finale qualifizieren und belegten dort einen guten 4. Platz.
Uwe Wolf und Bianca Schilling sind aufgrund einer Städtetour nach Wien gereist. Zu dieser Zeit fand auch der Vienna Dance Concource im historischen Rathaus statt – indem ein WDSF Turnier der Master III Latein Klasse stattfinden sollte. Uwe und Bianca entschlossen sich das WDSF Turnier in ihre „Sightseeingtour „ mit einzuplanen.
Am 28.07.2024 starteten sie in der Master III Latein. Es war ihr erstes WDSF Turnier welches im Ausland statt fand. Nach der 1. Runde gab es einen Re-Dance. Hier erreichten die beiden von 41. Paaren den 32. Platz.
Bei der TBW Trophy in Weinheim ertanzten sich Lea Gröbner und Patrick Wisser in der Hauptgruppe B Standard gleich zwei Platzierungen an einem Wochenende. Trotz extremer Hitze in der Halle qualifizierten sich die beiden souverän für die Endrunden und zeigten in einem starken Feld ihr Können. Am Samstag schaffte es unser Paar in einem Feld von 11 Paaren auf den 3. Platz, am Sonntag belegten sie Platz 2 von 10 Paaren.
Wir gratulieren unsderem Paar zu diesem tollen Erfolg.
Matthias Diehl und Nicole Rennhack reisten nach Wien, um beim Vienna Dance Concourse teilzunehmen. Im wunderschönen Ambiente des Wiener Rathauses nahmen sie am Freitag am Turnier der WDSF SEN II teil und erreichten den 24. Platz in einem starken Feld von 47 Paaren.
Wir gratulieren unserem Paar zu diesem tollen Erfolg.
Am 29. Juni starteten Elke und Dieter Müller beim internationalen Einladungsturnier “Midsummer Cup“ des TSC Schwarz-Gelb Aachen. Bei zwölf Teilnehmern der Masters IV S-Klasse aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden belegten sie den 2. Platz.