Am 1. Juni nahmen Grigorij Gelfond und Katarzyna Pres zum ersten Mal an dem berühmten Blackpool Dance Festival der Amateure teil. Hier erreichten sie den 18. Platz von 69 Paaren. Am 29. Mai tanze unser Paar das Turnier in den Rising Stars des Blackpool Festivals. Bei diesem Turnier erreichten sie einen sehr beachtlichen 16. Platz. Herzlichen Glückwunsch
Köln ist immer eine Reise wert, nicht nur zur Karnevalszeit. Der TSC Modial Köln richtete am 06. Juni das traditionelle Turnier „ Pfingstrose“ aus.
Anja Hesele und Harald Konhäuser, sowie Bettina und Stefan Strupp sind am Pfingstwochenende nach Köln gereist. Für heutige Verhältnisse waren die einzelnen Turniere gut besucht. Die Stimmung bei den Zuschauern, sowie den Turnierpaaren war entsprechend sehr positiv.
In der Sen. III S, erreichten Anja Hesele und Harald Konhäuser einen beachtlichen 2. Platz, hier waren auch Einser mit in der Wertung. In der selben Klasse mit am Start waren Bettina und Stefan Strupp.
Mit einem tollen 3. Platz konnten 2 Paare aus Wiesbaden auf dem Siegerpodest Platz nehmen. In dieser Klasse waren insgesamt 10 Paare am Start.
Am Pfingstwochenende fanden die traditionsreichen Trierer Tanzsporttage nach 2-jähriger Pandemie bedingter Pause endlich wieder statt. Entsprechend waren die Turniere relativ gut besucht und die Tänzer waren froh, endlich ohne Coronabeschränkungen und mit Publikum tanzen zu dürfen.
In einer schönen geschaffenen Atmosphäre in der Hochwaldhalle in Hermeskeil fand das Turnier von Matthias Diehl und Nicole Rennhack als Abschluss dieses Pfingsttunieres statt.
Hier erreichten die Beiden in einem spannenden Wettkampf einen tollen 2. Platz mit ein paar Einsen von insgesamt 8 Paaren.
Wie jedes Jahr richtete Rot-Gold Casino Nürnberg ein Ranglisten Turnier der Sen III S aus. Hier ertanzte sich das Ehepaar Strupp am 28.5.22 bei einem starken Feld von 55 Paaren einen erfreulichen 15 Platz.
Am Sonntag den 15.05.2022 tanzten Matthias Diehl und Nicole Rennhack beim weltweit größten Amateurtanzsportfestival in Frankfurt bei Hessen-tanzt, im WDSF Turnier der SEN II S.
Hier erreichte unser Paar einen tollen 34 Platz. Am Start waren 74 Paare.
Am 08.05.2022 waren Matthias Diehl und Nicole Rennhack in Nordrhein Westfalen unterwegs um beim Casino Blau Gelb Essen anzutreten. Die Beiden wurden aufs herzlichste begrüßt, freute man sich doch sehr, dass Teilnehmer auch von weiter fern zu ihrem Turnier kamen.
Matthias und Nicole erreichten bei dem Turnier der SEN II S den 3 Platz von 7 Paaren.
Zum ersten Mal hat unser Paar im berühmten Ballsaal des Blackpool Tower getanzt und mit dem 13. Platz fast das Halbfinale erreicht! Herzlichen Glückwunsch zu diesem beachtlichen Erfolg
Anja Hesele und Harald Konhäuser starteten am 07.05.2022 zum Sen. III S Turnier des TSC Schwarz-Weiß-Blau der TSG NordWest 98 e. V. im Volkshaus Sossenheim. Bei einem Startfeld von 10 Paaren erreichten Anja und Harald mit allen 25 Kreuzen das Finale. Hier ertanzten sie sich, mit 4 mal dem 2. Platz und einem gewonnen Quickstep den 2. Platz. Fotos: Privat
Am 23. und 24.04.2022 fand wieder der traditionelle „Südhessenpokal“ beim TSC Blau-Gold Casino Darmstadt statt. Nachdem der „Südhessenpokal“ coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden musste, fand in diesem Jahr das Mehrflächenturnier in den gewohnten Räumlichkeiten statt.
Auch Paare vom TC Blau-Orange Wiesbaden haben erfolgreich daran teilgenommen. Am Samstag, den 23.04.2022 starteten Bettina Keller/Dirk Rischke in der Sen. III B Klasse. Insgesamt waren 7 Paare angetreten. Mit 24 Bestnoten konnten Bettina und Dirk auf der obersten Stufe des Siegertreppchens Platz nehmen.
Am Sonntag, den 24.04.2022 starteten Bettina und Dirk in der jüngeren Altersklasse, der Sen. II B. In einem Feld mit 4 Paaren erreichten Bettina und Dirk ebenfalls mit 24 Einsern den 1. Platz. Am Samstag, den 23.04.2022 starteten Anja Hesele/Harald Konhäuser in der Sen. III S Klasse.Mit einem sehr guten 2. Platz konnten sie die Silbermedaille für den TC Blau-Orange Wiesbaden mit nach Hause nehmen.
Am 19.03.2022 richtete der Tanzsportkreis Sankt Augustin den TNW-Pokal in Bonn aus. Im kombinierten Turnier der HGR II B/A Latein konnten sich Florian Lang und Julia Matheis den 1. Platz in ihrer Startklasse B sichern und durften den Pokal mit nach Wiesbaden nehmen.
Im kombinierten Gesamtturnier erreichten die beiden den 2. Platz.
Der TSC Metropol Hofheim richtet am Sonntag die Sen. I/II Standard Landesmeisterschaften aus. Der TC Blau-Orange-Wiesbaden war mit 5 Paaren am Start. Gleich zu Beginn starteten Mirjam Tittlus/ Thomas Brunnengräber in der Sen. I C. Nach einer Sichtungsrunde dominierten sie das anschließende Finale und krönten sich mit der Goldmedaille und dem Titel, Hessischer Landesmeister.
In der Sen. II B starteten gleich zwei Blau-Orange Wiesbaden-Paare. Bettina Keller/ Dirk Rischke, sowie Brigitte Schell / Oskar Schell erreichten klar die Endrunde und dominierten das Feld eindeutig. Das Ergebnis, beide Blau-Orange Wiesbaden-Paare belegten den ersten, sowie den zweiten Platz. Bettina/Keller und Dirk Rischke sind die neuen Landesmeister, Brigitte und Oskar Schell die neuen Vizemeister.
Als Sieger der Sen. II B tanzten Bettina Keller und Dirk Rischke dann in der Sen. II A. Nach der Vorrunde konnten sich Bettina Keller / Dirk Rischke für die Endrunde qualifizieren. Knapp am Treppchen vorbei, beendeten sie das Turnier mit einem sehr guten 4. Platz.
Mit Nicole Rennhack/ Matthias Diehl startete das letzte Turnier für den Tag, die Sen. II S. In einem stark besetzten Feld qualifizierten sie sich für die Endrunde und belegten den 6. Platz. Ein toller Gesamterfolg für den Blau-Orange Wiesbaden, der in jeder Klasse, in der unsere Paare gemeldet waren, auch in den Endrunden vertreten waren. Mit 2 Landesmeister und einem Vizemeister ein erfolgreicher Tag.
Herzlichen Glückwunsch.
LM II B: Schell (links) und Rischke / Keller (mitte)Sen II S: Diehl / RennhackLM Sen I C: Brunnengräber / Tittlus