An Donnerstagnachmittag machten Antje und Andreas Golombek sich auf den Weg Richtung Ostsee um dort an den Seniorenturnieren teilzunehmen. Am Freitag um 18:30 Uhr ging es dann im Tropischen Palmengarten in Holm auf die Fläche.
Bei einem zwar kleinen Startfeld tanzten sich unser Paar souverän auf den 2. Platz.
Ein toller Erfolg für beide bei der „Die Ostsee tanzt“.
Anja Hesele/Harald Konhäuser haben am 09.08.2022 am WDSF Turnier der Sen. III S bei der GOC in Stuttgart teilgenommen. In einem Internationalen Starterfeld von 161 Paaren wurde in der schönen alten Reithalle des Maritim-Hotel getanzt.
Als zweitbestes Hessisches Paar haben sie den 33 Platz erreicht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Elke und Dieter Müller die Möglichkeit genutzt an 2 Weltranglistenturniere in der Sen. IV S bei der GOC in Stuttgart teilzunehmen.
Am Dienstag den 09. August waren insgesamt 97 Paare gestartet. Hier konnten beide das Turnier mit einem respektablen 18/19 Platz abschließen.
Am Donnerstag den 11. August waren noch 88 Paare am Start. Hier erreichten Elke und Dieter Müller das Viertelfinale. Mit einem 12 Platz konnte sie zufrieden die Heimreise angetreten werden.
Nicht unerwähnt bleiben soll dass die sehr hohen und sommerlichen Temperaturen die Konditionen und den Kreislauf in einem hohen Maße fordern. Hier zeigt sich deutlich, auch Senioren IV Paare können diese Anstrengung und diese Herausforderung meistern. Tanzsport hält jung.
Blau Orange Wiesbaden Paare erfolgreich in Enzklösterle. Traditionell richtet Enzklösterle im Abstand von einer Woche, zwei Turnierwochenenden aus.
Harald Konhäuser / Anja Hesele sowie Stefan und Bettina Strupp sind in den schönen Schwarzwald gereist, um an diesen Turnier teilzunehmen. Bei strahlendem Sonnenschein, allerdings nicht mehr unter tropischen Temperaturen und tropischen Bedingung, hat der Verein wie immer sehr souverän das Turnier ausgerichtet.
In der Sen. III S Standard waren insgesamt 10 Paare am Start. Beide Paare aus Wiesbaden haben mit allen möglichen Kreuzen sicher das sechspaarige Finale erreicht. Harald Konhäuser/Anja Hesele haben das Turnier gewonnen, Bettina und Stefan Strupp haben einen hervorragenden dritten Platz erreicht, hier auch mit Einsern und Zweiern in der Wertung.
Dieter und Elke Müller haben den TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden am Sonntag den 31. Juli beim Turnier der LS 66 in Enzklösterle vertreten. Bei sommerlichen Temperaturen haben sich 15 Paare zum Turnier eingefunden. Elke und Dieter haben in allen Runden souverän gezeigt dass sie ins Finale gehören. Das sehr ansprechende Tanzen, der sehr schöne Tanzstil wurde mit allen zur Verfügung stehenden Kreuzen von den Wertungsrichtern belohnt. Mit allen gewonnen Tänzen konnten sie auf der obersten Stufe der Siegertreppe Platz nehmen. Herzlichen Glückwunsch
Harald Konhäuser / Anja Hesele haben am Samstag den 30. September bei Sommerlicher Wärme am Turnier der G 55 in Enzklösterle teilgenommen.
Enzklösterle ist bekannt für eine sehr gut organisierte Ausrichtung von Turnieren. Auch in diesem Jahr hat das Team um den Verein ganze Arbeit geleistet. Trotz aufgehobenen Beschränkungen in Bezug auf Corona wurde eigens für diese Veranstaltung ein Schnelltestzentrum vor der Turnierstätte
eingerichtet. Auf freiwilliger Basis konnte jeder Teilnehmer einen kostenlosen Test in Anspruch nehmen.
19 Paare haben am Turnier der G-55 teilgenommen. Mit jeweils 25 Kreuzen in der Vorrunde, sowie in der Zwischenrunde erreichten Harald Konhäuser / Anja Hesele verdient das Finale. Mit einem 6. Platz konnten sie das Turnier abschließen.
Harald Konhäuser und Anja Hesele haben beim WDSF Turnier im Historischen Rathaus in Wien teilgenommen. Eine immer wieder bemerkenswerte Turnierveranstaltung. Es gibt kaum einen weiteren Tanzsaal der mehr beeindruckt als dieser im Wiener Rathaus.
Verdient in die 24iger Runde getanzt haben Harald Konhäuser/Anja Hesele den geteilten 21 Platz erreicht.
Gaby und Curt Zschernig haben dies bei 28 Grad auf sich genommen und standen nach 8 Monaten gesundheitlicher Abstinenz wieder auf dem Parket.
Der TTC Rot-Gold Köln richtete am Wochenende 16./17.7. die Sommertanzsporttage aus.
In dem gut durchlüfteten Clubheim gingen am Sonntag 6 Paare in der SEN IV-A an den Start.
Gaby und Curt ertanzten sich den 3. Platz und freuten sich über die Platzierung. Nach der Auswertung der Ergebnisse waren sogar vereinzelt 1er und 2er Wertungen dabei.
Nach dem Wiedereinstieg zeigten sich beide mit ihrer Leistung zufrieden. Bericht: Curt Zschernig, Bild: Privat
Antje und Andreas Golombek verbanden ein verlängertes Wochenende mit zwei Starts am 16.07. und 17.07.2022 in der Klasse der Senioren II A Standard.
Das 2-Flächen-Turnier findet im Rahmen der Turnierserie Bayernpokal statt. Am Samstag war der erste Start mit etwas Verspätung wegen verschiedener Staus gleich um 9:30 Uhr. Bei 6 Startenden Paaren erreichten Antje und Andreas Golombeck einen hoch verdienten 3 Platz.
Am Sonntag war die Startreihenfolge umgekehrt und das Senioren II A startete als letzte Turnier.
Mit mehr als 90 Minuten Verspätung ging es wieder mit 6 Paaren direkt ins Finale. Diesmal waren die Beine locker, Langsamer Walzer und Slow Fox liefen sehr gut und in der Endabrechnung konnten Antje und Andreas den 1. Platz für sich verbuchen. Mit dem Turniersieg in der Tasche war der Heimweg nur noch halb so lang.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Wochenende.
Wir waren auf dem Ingelheimer Spargeltunier mit 3 Paaren vertreten:
Elke und Dieter Müller ertanzten sich mit allen gewonnen Tänzen souverän den 1 Platz in dem mit 8 startenden Paaren gut besetzten Turnier der Senioren IV S.
Carola und Michael Breyel erreichten die erste Zwischenrunde und den 8. Platz in der Senioren III A.
Bettina und Stefan Strupp konnten sich mit 9 Zweierwertungen und 5 Dreierwertungen den hervorragenden 3. Platz auf dem Treppchen in einem sehr starken Feld von 10 Paaren in der Senioren III S ertanzen.
Die Temperaturen in der Halle waren sehr hoch (Außentemperatur 39 Grad) und die Fläche war sehr glatt, um so erfreulicher ist das sehr erfolgreiche Abschneiden unserer Paare zu bewerten.
Der TSC Ingelheim hat das Turnier sehr gut organisiert und auch für eine umfangreiche Bewirtung der Gäste gesorgt.