News \ Erfolgsmeldungen

Dirk Rischke und Bettina Keller

2 Jahre nach unseren letzten Hessischen Meisterschaften haben wir unseren Titel in der Senioren BIII erfolgreich verteidigt! Und da wir als Sieger auch in der nächsthöheren Klasse Sen AIII mittanzen durften, haben wir dort noch den Vizemeistertitel abgeräumt😅🤩.
Wir sind megastolz und dankbar!
Ein RIESENDANKESCHÖN geht an unsere Trainer Uli Burger und Adrian Klisan für eine tolle Vorbereitung und sehr hilfreiche Unterstützung, an alle angereisten Schlachtenbummler aus unseren beiden Vereinen (Ihr seid MEGA🎉)

Landesmeisterschaft Hessen 2021 Diehl/Rennhack auf Platz 4

Datum: 15.08.21

Ort: TSC Schwarz Gold Aschaffenburg

Startklasse: SEN II S

Anzahl der Paare: 9

Erreichter Platz: 4

Aufgrund der unsicheren Corona-Lage richtete der TC Schwarz-Gold Aschaffenburg in diesem Jahr sehr kurzfristig die Hessischen Landesmeisterschaften der Senioren-Klassen I und II aus. Der Saal war sehr gut mit Zuschauern besucht, die eine tolle Stimmung zauberten. In dem Feld von 9 Paaren erreichten wir eindeutig das Finale und konnten hier einen tollen 4. Platz erreichen.
Wir bedanken uns sehr bei Adrian Klisan und Uli Burger für die tolle Vorbereitung für die LM. Des weiteren bedanken wir uns sehr herzlich für die tolle und lautstarke Unterstützung bei den Schlachtenbummlern vom TC Blau Orange Wiesbaden sowie vom Team Ballroom Passion.


Bericht: N.Rennhack
Foto: Curt Zschernig

Erste Endrunde IV-A Turnier in Enzklösterle doch kein Zufall!

Am 31. Juli tanzten Gaby und Curt Zschernig ihr erstes IV-A Turnier. Nach fast 2 Jahren Abstinenz, bedingt durch Corona und Verletzungen, war die Aufregung groß.
Damit waren sie in guter Gesellschaft. Auch andere Paare konnten Corona-bedingt nicht viel trainieren.

In Enzklösterle, dem Mekka des Tanzsports, war dann am 31.7. der Re-Start. Mit 14 Paaren am Start, tanzten Gaby und Curt über 3 Runden ins Finale.
Hier verpassten sie nur knapp das Treppchen und belegten Platz 4.

Anders bei der Landesmeisterschaft der IV-A in Frankfurt. Hier waren 16 Paare gemeldet und auch hier ging es über 3 Runden ins Finale.
Leider fehlten aber in der Endrunde die letzten Körner, um am Treppchen zu kratzen. Dennoch belegten Gaby und Curt den 5. Platz und waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Danke an den Vorstand des Blau-Orange, der während der Corona Zeit alles drangesetzt hatte, um das Training aufrecht zu halten.

Wir bedanken uns bei Marc Reif, der uns Oldies in den letzten Wochen und Monaten im Training wieder fit für’s Parkett gemacht hat und den Grundstein für diesen Erfolg legte sowie Uli Burger, die uns in der Optimierung des Programms und Haltung begleitet. (Bild Enzklösterle: David Kiefer)

Zwei Finalisten bei den Hessischen Meisterschaften 2020 Standard



In diesem Jahr richtete der Tanzsportclub Weiterstadt die Hessischen Landesmeisterschaft der Seniorenklassen Standard aus. Trotz Corona-Virus ließen es sich viele Tänzer und auch Zuschauer nicht nehmen, an der LM teilzunehmen und dabei zu sein. Dementsprechend war der Saal sehr gut gefüllt. Getragen von der Super Stimmung konnten sich Matthias Diehl/Nicole Rennhack in einem sehr starken Feld von 17 Paaren der Startklasse Sen-II-S über die Vorrunde und Zwischenrunde für das hochklassige Finale qualifizieren. Hier erreichten sie den 6. Platz. Nicole: Wir sind überglücklich darüber und möchten uns herzlichst bei unseren Trainern, Jörg und Ute, Adrian, Hans-Jürgen und Uli für alles bedanken!! Ebenso bedanken wir uns herzlichst beim Team von Blau Orange Wiesbaden fürs Anfeuern.

In der Startklasse Sen-II-B konnten Dirk Rischke/Bettina Keller im Finale Platz zwei belegen und wurden damit Hessische Vizemeister in dieser Klasse. Ebenfalls am Start in dieser Klasse alte Bekannte aus der Bierstadter Aera: Oskar Schell mit seiner Frau Brigitte. Sie wurden bei ihrem Wieder-Einstieg Elfte.

Allen Paaren gilt unsere Anerkennung zusammen mit einem herzlichen Glückwunsch!

Auf Diehl/Rennhack ist Verlass

Hier unser Ergebnis von gestern: Datum: 01.03.2020

Wo: Karlsruhe, ausrichtender Verein: TC Rot-Weiss Karlsruhe

Startklasse: SEN II S, Anzahl der Paare: 8

Erreichter Platz: 2

Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, zumal es eine super Vorbereitung für die LM am kommenden Wochenende war. Wir erreichten souverän den 2. Platz, im WW und im Quickstep war sogar eine „1“ mit dabei – die LM kann kommen.
N.Rennhack

Unsere Jugend glänzt auch in den Lateinamerikanischen Tänzen

Hessische Landesmeisterschaften im Februar 2020

Die Landesmeisterschaftswochenenden im Februar 2020 standen ganz im Zeichen der Lateinamerikanischen Tänze. Sowohl bei den LM´s der Kinder und Jugendlichen als auch bei den Turnieren der Hauptgruppen und Senioren konnten Paare vom Blau-Orange beachtliche Ergebnisse erzielen. Früher war es so, dass der Blau-Orange Wiesbaden eher als Standard-Club bekannt war. Heute sind aber unsere Lateinpaare mittlerweile in allen Klassen vertreten und ein genauso bekanntes Aushängeschild wie die Standardpaare!

Da wir so viele gute Platzierungen bei den Landesmeisterschaften erreicht haben, erfolgt die Auflistung der Ergebnisse nur in tabellarischer Form:

Zwei unserer Paare möchte ich aber an dieser Stelle schon nennen:

  • Kim Joel Hermann & Alina Maxima Fleischmann
  • Vitaly Hetz & Alexandra Yena

Beide Paare sind aufgrund ihrer tollen Ergebnisse am 15.02.2020 in die Hauptgruppe S Latein aufgestiegen. Damit starten jetzt DREI Hauptgruppe S Latein Paare in der höchsten Leistungsklasse für den Blau-Orange Wiesbaden.

Um diese Zahl besser einschätzen zu können, muss man sich die Anzahl aller Teilnehmer der Hessischen LM S-Latein genauer anschauen. Momentan starten für Heusenstamm 4 Paare, für Marburg 1 Paar und für Wiesbaden 3 Paare.

Das gab es noch nie!

08.02.2020 Hessische Meisterschaften in Maintal-Dörnigheim

Kin. D Latein

  1. Platz; Benz, Alexander Maximilian / Lebedeva, Nataliya

Kin. C Latein

  1. Platz; Gervik, Maximilian / Celik, Sofia

09.02.2020 Hessische Meisterschaften in Maintal-Dörnigheim

Jugend C Latein

  1. Platz; Sakurovs, Ilja / Schmelzer, Alina

Jugend B Latein

  1. Platz; Tamasciuc, Marian / Weimer, Diana

Jugend A Latein

  1. Platz; Hermann, Kim Joel / Fleischmann, Alina Maxima

15.02.2020 Hessische Meisterschaften in Frankfurt

Sen.II B Latein

  1. Platz; Wolf, Uwe / Schilling, Bianca

Hgr. B Latein

  1. Platz; Lang, Florian / Matheis, Julia Johanna

Hgr. A Latein

  1. Platz; Hermann, Kim Joel / Fleischmann, Alina Maxima
  2. Platz; Hetz, Vitaliy / Yena, Alexandra

Hgr. S Latein

  1. Platz; Graf, Martin / Domme, Katrin (Krankheitsbedingt nur ein paar Schritte angetanzt)

Dieser Bericht entstammt der Feder von Jörg Hillenbrand, unserem Leiter Turniersport – herzlichen Dank!

Matthias Diehl und Nicole Rennhack starten mit starkem Ergebnis ins neue Jahr

Wo: Clubheim Sinsheim, ausrichtender Verein:  TSC Rot Gold Sinsheim

Startklasse: SEN II S, Anzahl der Paare: 11

Am vergangenen Wochenende fanden in Sinsheim die Sinsheimer Tanzsporttage statt. Hier erreichten wir in allen Tänzen den zweiten Platz in einem Feld von 11 Paaren.  Die Freude war mega groß, da auch Einsen dabei waren. Für uns ist es ein mehr als gelungener Jahresauftakt 2020.

Hermann/Fleischmann wachsen über sich hinaus

Bei der 30. Ausgabe der Baltic Youth Open gingen im Ranglistenturnier der Jugend A-Latein 28 Paare an den Start. Kim Joel Hermann /Alina Maxima Fleischmann (TC Blau-Orange Wiesbaden) marschierten mit einer  sehr überzeugenden Leistung bis in Finale. Als sie am Ende mit Laurin Mächtig/Xenia Stubert (TSZ Stuttgart-Feuerbach) noch auf die Verkündung des Ergebnisses warteten, war die Freude bei den beiden Hessen schon groß. Mit einem Sieg in der Rumba und in den weiteren vier Tänzen auf Platz zwei, feierten sie einen grandiosen zweiten Gesamtplatz. Bericht und Foto: HTV

 
 

Marcel Maison und Christiane Roth drehen den Spieß um

Deutschland Pokal Hauptgruppe II S Standard 1. Platz; Marcel Maison & Christiane Roth (2. und 3. von rechts) 2. Platz; Marc Reif & Maria Germershausen (3. und 2. von links)

Deutschlandpokal Hauptgruppe II S Standard am 23.11.19 in Kelkheim

Nach einer Vorrunde mit 17 Paaren qualifizierten sich beide teilnehmenden Paare des Blau-Orange Wiesbaden, Marc Reif und Maria Germershausen sowie Marcel Maison und Christiane Roth ganz klar für das Semifinale der besten 12 und zogen auch in die Endrunde ein.

Ausgehend vom Ergebnis der Hessischen Meisterschaft, wo beide in dieser Reihenfolge das Feld deklassierten, ging dieses Turnier, das mit einer Deutschen Meisterschaft gleichzusetzen ist, dieses Mal in umgekehrter Reihenfolge zu Ende. Im Finale belegten unsere Paare die Plätze 1 und 2:

Erster Platz und damit Sieger des Deutschlandpokals wurden Marcel Maison & Christiane Roth vor Ihren Clubkameraden Marc Reif & Maria Germershausen!

Wir sind unglaublich stolz auf Euch und danken dem Trainerpaar Ute und Jörg Hillenbrand für die erfolgreiche Arbeit! In den Dank ist natürlich auch der Clubainer Adrian Klisan einschlossen!

Foto: Privat