News \ Erfolgsmeldungen

Titel verteidigt und Bronze bei den Hessischen Landesmeisterschaften 2025 Frankfurt Höchst

Am 09.03. wurden die Hessischen Landesmeisterschaften in unterschiedlichen Klassen in Frankfurt-Höchst ausgetragen. Wir konnten uns gleich über mehrere Medaillen freuen.

Latein – Masters I A / I S 

Florian Lang und Julia Matheis haben ihren Titel aus dem Vorjahr in der MAS I A Latein erfolgreich verteidigt und gingen als Sieger aus dem Turnier hervor. In der anschließenden S-Klasse mit insgesamt 7 Paaren konnten sich die beiden die Bronzemedaille sichern. Ein toller Erfolg für unser Paar, das kurz vor dem Aufstieg in die S-Klasse steht.

Standard – Masters IV S

Mit insgesamt 17 Paaren war die Masters IV S Standard die größte Klasse des Tages. In einem starken Feld schafften es Elke und Dieter Müller schließlich bis ins Finale und auch aufs Treppchen. Platz 3 und damit die Bronzemedaillen konnten die beiden mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Paaren!

Ranglistenturnier Hauptgruppe S Boston Club e.V. Düsseldorf 22.2.2025

Wie jedes Jahr lud der Boston Club e.V. Düsseldorf auch am 22. Februar 2025 zum
Ranglistenturnier der Hauptgruppe Standard. Insgesamt gingen von ursprünglich 21
gemeldeten Paaren nur 16 an den Start, dafür freuten sich die Tänzer aber über deutlich
mehr Platz auf der Fläche.
Nachdem wir mit 33 von 35 Kreuzen ohne Schwierigkeiten die Vorrunde überstanden, ging
es nach einer längeren Pause mit 12 Paaren im Semifinale weiter. 2024 war die
Düsseldorfer Rangliste unser erstes Turnier zusammen. Damals konnten wir im Semifinale
keinen Stich mehr landen: 0 Kreuze, Platz 10-12. Es galt also, sich genau hier zu
verbessern. Am Ende wurde es der 9. Platz, wobei die Plätze 10 bis 7 nur sehr wenige
Kreuze trennten. Auch wenn also vielleicht mehr drin gewesen wäre, verbuchen wir dieses
Turnier dennoch als Erfolg, denn wir konnten tänzerisch schon deutlich sicherer auftreten
als noch vor 4 Wochen und sehen uns damit auf einem guten Weg.


Vom Turnier direkt zu Show
Nun war der Abend für uns jedoch noch nicht zu Ende. Von Düsseldorf ging es nämlich
nach dem Turnier nicht nach Hause, sondern nach Bad Homburg in die Tanzschule
Karabey, um dort im Rahmen eines Abschlussballs noch eine Show zu tanzen. Da der
Turnierbeginn in Düsseldorf mit 19:15 schon reichlich spät war, wurde das Turnier für uns
auf Grund der Schachtelung mit den Senioren III Standard auch noch soweit ausgedehnt,
dass wir erst gegen 21:30 nach Bad Homburg aufbrechen konnten und wir dort dann um
kurz nach Mitternacht eintrafen.
All dieser Widrigkeiten zum Trotz konnten wir auch zu so später Stunde noch genügend
Energie aufbringen und das Publikum im voll besetzten Tanzsaal gut unterhalten.
Alles in Allem, ein Wahnsinnsabend.
Von Marcel Maison

Bild: Cedric Heinemann (CHTanzsport)

Erfolg der BOW Paare bei den offenen Landesmeisterschaften in Saarbrücken am 9.2.2025

Am 09.02. fanden die offenen Landesmeisterschaften im Saarland statt. 

Florian Lang und Julia Matheis starteten in der MAS I A Latein mit zwar nur zwei Paaren insgesamt, konnten das Duell aber mit allen gewonnen Tänzen für sich entscheiden. In der anschließenden MAS S I Latein verpassten die beiden nur knapp den Sieg und erreichten den 2. Platz von 5.

Klare Sache in der MAS IV S Standard: Mit 10 Paaren war die MAS IV S die stärkste Startklasse. Dieter und Elke Müller tanzten sich souverän ins Finale und konnten sich ganz klar mit allen gewonnenen Tänzen und sogar allen Einsen gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Ein toller Erfolg!

BOW Jugend erfolgreich in Darmstadt

Am vergangenen Samstag, den 30.11.2024 fand im TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt ein Breitensportwettbewerb statt. Der TC Blau-Orange Wiesbaden zeigte mit seinen Kinder- und Jugendpaaren, sowie Solo-Tänzerinnen eine starke Präsenz. Für Emilia und Luca, und Charlize und Mladenis war es das erste Turnier überhaupt und die Aufregung entsprechend groß. Alle Tänzerinnen und Tänzer zeigten tolle Leistungen, was mit Treppchen-Plätzen belohnt wurde.

1. Platz Paar Standard bis 11 Jahre: Emilia Golan und Luca Siefert

1. Platz Paar Latein bis 11 Jahre: Emilia Golan und Luca Siefert

1. Platz Paar Latein bis 18 Jahre: Sofie Retzlav und Maksym Sukhach

1. Platz Solo Latein bis 11 Jahre: Gabriela Tataru

2. Platz Paar Latein bis 11 Jahre: Charlize Funk und Mladenis Naydenov

3. Platz Solo Latein bis 18 Jahre: Diana Hardadina

Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Meisterschaft der Mas. I S Standard im Ballhaus Forum Unterschleißheim München.

Am Samstag den 02. November, sowie am Sonntag den 03. November richteten zwei Vereine, der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim und das Gelb-Schwarz-Casino München mehrere Turniere aus.

Unter anderem die Deutsche Meisterschaft der Mas. I S Standard.

Das Feld der Mas. I S, ist mit 21 Paaren an den Start gegangen. In diesem Jahr zum ersten Mal bei der DM dabei, Maria Gemershausen, mit neuem/altem Partner Marc Reif, vom TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden. Schon in der Vorrunde war abzusehen das im Semifinale für dieses Paar nicht nicht Schluss sein wird.

Maria Gemershausen/Marc Reif erreichten verdient das Finale. Bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft gleich einen 6. Platz zu erreichen ist eine bemerkenswerte Leistung.

Herzlichen Glückwunsch dazu.

Foto: DTV-FB

Goldmedaille bei den Mainhatten Dance Days

Erfolgreiches Wochenende in Frankfurt für Florian und Julia

Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt wieder die Mainhattan Dance Days statt. An beiden Tagen starteten Florian Lang und Julia Matheis in der MAS I A Latein.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag konnten Flo und Julia strahlen, denn an beiden Tagen ertanzten sie sich den 1. Platz und konnten die Goldmedaille mit nach Wiesbaden nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

WDSFTurnier Latein Rotterdam 13.10.2024

Nach dem sehr gelungenen Showauftritt am Samstag den 12.10.24 beim Jubiläumsball zum 90 jährigen bestehen des TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden ist unser Lateinpaar Vitaliy Zakharov und Tabea Louisa Thaler direkt nach Rotterdam weitergereist, um am Sonntag den 13.10.23 am WDSF International Open Latein Turnier teilzunehmen. In einem Wettkampf mit insgesamt 65 Paaren erreichten Tabea und Vitaliy souverän das Finale und standen mit erreichen des 3. Platz verdient auf dem Siegertreppchen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich sensationellen Leistung.