Der TC Blau-Orange hatte am vergangenen Wochenende zu seinem Frühlingsturnier im Clubheim in Wiesbaden eingeladen. Wie im vergangenen Jahr wurden 4 Turniere pro Turniertag veranstaltet und der Höhepunkt war die Ausrichtung der Serienturniere – Gold Cup am Samstag und des Diamond Cup am Sonntag. Die Turniere sind aus der früheren Serie Goldene 55 und Leistungsstarke 60 entstanden. So können Paare auch in höheren Jahren noch erfolgreich an Turnieren teilnehmen.
Die Turnierleitung hatte Dr. Hans-Jürgen Burger, der wie immer sehr gewand durch das Turnier an beiden Tagen führte.
Der Samstag startete mit Turnier der Master III C, das von Sabine und Peter Bürger von 1. TGC Redoute Koblenz + Neuwied gewonnen wurde.
Das zweite Turnier wurde in der Master IV A ausgetragen, das von Karin Firle und Martin Hanek, vom TSC Grün-Gelb Erftstadt gewonnen wurde. Zweite wurden Gabriele und Curt Zschernig vom TC Blau-Orange.
Das dritte Turnier wurde von der Master III B getanzt. Hier gewannen Anja und Bernhard Faust vom TSC Metropol Hofheim.
Der Höhepunkt des Turniertages war das Masterturnier S der Gold Cup. Voraussetzung zur Teilnahme war, dass ein Tänzer mind. 60 Jahre und der andere Tänzer mind. 50 Jahre ist. 23 Paare aus ganz Deutschland gingen an den Start und zeigten ihr Können. Wie im letzten Jahr haben die deutschen Meister Susanne und Thomas Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar dieses Turnier gewonnen. Unser Paar Bettina und Stefan Strupp erreichte die Endrunde und wurde Sechste.
Der Sonntag startete mit der Master II B.
Leider konnten nur 2 Paare in dieser Klasse starten und dieses Turnier wurde von Wiebke und Markus Reinhart vom TTC Erlangen gewonnen.
Anschließend startete das Master III A Turnier, das von Bettina Keller und Dirk Rischke von TSC Metropol Hofheim gewonnen wurde. Unser Paar Brigitte und Oskar Schell wurden Zweite.
Die Master II S tanzte das dritte Turnier ds Tages. Gewinner wurden Birgit und Carsten Spengemann vom TSC Motropol Hofheim. Unser Paar Nicole Renhack und Matthias Diehl wurden Dritte.
Der Höhepunkt des Tages war der Diamond Cup. Hier starten Paare der Master S, von denen ein Partner mind. 70 und der Andere mind 60 Jahre alt ist.
Es waren 31 Paare am Start und in 4 Runden setzten sich Astrid und Rainer Quenzel vom Tanz Sport Club in Hannover als Sieger durch.
An beiden Tagen wurde die Siegerehrung des Gold Cup und Diamond Cup von Michael Lindner durchgeführt. Die Tanzpaare und die Gäste fühlten sich sehr wohl und das merkte man an der tollen Stimmung im Saal, die die Tanzpaare zu Ihren Höchstleistungen antrieb.
Ein sehr gelungenes Turnier und viele Paare haben sich schon für das nächste Jahr angekündigt, um wieder an einem solch stimmungsvollenTurnier teilzunehmen.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Brigitte Pickelmann, einer herausragenden Persönlichkeit im Tanzsport, die am 02.04.2024 im Alter von 67 Jahren von uns gegangen ist. Brigitte war ein langjähriges Mitglied des TC Blau-Orange Wiesbaden und vertrat den Verein als Wertungsrichterinn, mit den höchsten Lizenzen, in ganz Deutschland.
Ihr Engagement im Tanzsport wird eine dauerhafte Inspiration sein. Unsere Gedanken sind bei Ihrer Familie und ihren Freunden in dieser schweren Zeit des Abschieds.
Zum Turnierwochenende am 27.-28.04.2024 bietet Virginia Iorillo ein Hairstyling direkt im Clubheim des TC Blau-Orange Wiesbaden an. Sie steht bereits am Freitag zur Verfügung um den Damen die Haare turniergerecht zu frisieren. Hier ein Link zu den Bildern
Terminabsprachen sind ab sofort direkt mit Virginia Iorillo möglich. Dazu könnt ihr sie bitte über die folgende Mailadresse anschreiben: ioballroomstyling@gmail.com
Ich wünsche euch allen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest. Lasst das Jahr 2023 zusammen mit eueren liebsten ganz harmonisch und entspannt ausklingen. Zu Silvester wünsche ich euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024, in dem wir uns sicherlich wiedersehen werden.
heute war Bestellannahmeschluss für unseren Caterer.
daher müssten alle, die sich jetzt noch spontan entscheiden, der Einladung doch noch zu folgen und am Empfang teilzunehmen, ggf eigene Verpflegung beisteuern.
Diese Veranstaltung war dieses Jahr für uns besonders, da wir beschlossen haben, unsere Wettbewerbskarriere hier zu beenden.
Wir wollen uns bei dieser Gelegenheit bei unserem Team bedanken, das uns in jedem Moment der letzten 5 Jahre unterstützt hat.
Unser größter Dank geht an unseren Trainer, Mentor und Freund @TAG, der uns dabei geholfen hat, uns nicht nur als Tänzer, sondern auch als Menschen zu entwickeln. Wir sind euch ewig dankbar ❤️ Außerdem möchten wir unseren geliebten Catia Vanone und Gioia Cerasoli danken, die uns ohne Worte inspirieren! Danke, dass du dein Wissen und dein Herz mit uns teilst ❤️ Ein weiteres großes Dankeschön geht an Tomas Fainšil und Violetta Fainšil – danke, dass du deine Leidenschaft mit uns teilst 🤍
Ein weiteres großes Dankeschön geht an unseren Regionalverband (Timo, Kai , Jörg Alexandra) für die erstaunlichen Möglichkeiten für uns Tänzer!
Schließlich möchten wir unseren tollen Eltern danken, die uns auf unserem Weg als aktive Mitbewerber unterstützt haben. Nichts davon wäre ohne dich möglich gewesen! Wir lieben dich ❤️
Obwohl wir unsere Karriere als Konkurrenten beendet haben, werden wir weiterhin tanzen, als Tänzer und Lehrer. Vielleicht sehen wir dich eines Tages wieder auf dem Boden.. ❤️