Am 29. Juni starteten Elke und Dieter Müller beim internationalen Einladungsturnier “Midsummer Cup“ des TSC Schwarz-Gelb Aachen. Bei zwölf Teilnehmern der Masters IV S-Klasse aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden belegten sie den 2. Platz.
Curt und Gaby Zschernig steigen in die MAS IV-S-Klasse auf. Mit fast 2 Jahren Verspätung, Corona und gesundheitsbedingt, sind Curt und Gaby am letzten Wochenende, 15./16.6.2024, in Aachen beim „Tanzen im Dreiländereck“ aufgestiegen. Acht Punkte mussten noch her, um den Aufstieg klarzumachen. Am Samstag starteten sie beim TC Schwarz-Rot Düren e.V.. Die Startliste verhieß, dass es schon am Samstag klappen könnte. Jedoch waren nicht alle gemeldeten Paare erschienen und so belegten sie Platz 2 von 6 Startern. Dennoch, die ersten 4 Punkte waren verbucht. Am Sonntag mussten dann beide nochmals aufs Parkett beim TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen e.V., um die letzten 4 Punkte zu ertanzen. Bei 8 Startern musste mindestens Platz 4 oder besser her. Mit Aufregung ging es ins Finale. Mit Platz 4 auf den Punkt getanzt waren alle Punkte auf dem Konto. Ein Riesenerleichterung und Freude es endlich geschafft zu haben.
Gaby und Curt Zschernig tanzen seit August 2008 im Blau-Orange e.V. Angefangen hat alles mit Grundschritten der 10 Tänze im Sonntagskurs in der Raiffeisenstraße in Wiesbaden-Bierstadt. Später dann, mit dem Club-Umzug nach Biebrich, wechselten sie 2010 zu Niko Riedl in die Turnieranfängergruppe Standard. Die ersten Turniererfahrungen sammelten Gaby und Curt im Breitensport. Der Ansporn auch richtige Turniere zu tanzen, folgte 2013 in Frankfurt mit der ersten LM in der SEN IIID. Hier durften Gaby und Curt schon mal Treppchen Luft schnuppern, denn sie belegten gleich den 3. Platz. In der SEN IIIC standen sie bei der LM 2015 in Echzell/Wetteraukreis ganz oben auf dem Treppchen mit dem Titel Landesmeister. Es folgten noch viele Turniere quer durch Deutschland mit Höhen und Tiefen und von Aufstieg zu Aufstieg tanzten Curt und Gaby bis zur MAS IV-A und nun in die höchste Klasse der MAS IV-S. Wir bedanken uns beim Blau-Orange e.V., unseren Trainern-/innen, die uns auf dem langen Weg begleitet haben. Besonders möchten wir Niko Riedl und Uli Hesemann-Burger danken. Niko hatte den Grundstein gelegt und Uli hat uns immer mit Geduld auf die Turniere optimal ein-/ aufgestellt.
Beim WDSF Open Latin in Zagreb (Kroatien) am 26. Mai konnten Vitalii Zakharov und Tabea Louisa Thaler (TC Blau-Orange Wiesbaden) unter 30 startenden Paaren mühelos das Finale erreichen und belegten dort im Gesamtergebnis Platz drei, wobei sie den zweiten Platz nur knapp verpassten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. (Foto: Archivbild, Hessen Tanzt 2024) Bild und Text: Robert Panther.
Am 25. Mai veranstaltete der TSC Creativ Hamburg e.V. bei sommerlichen Temperaturen seine Sommerpokal-Turniere. An diesem Turniertag wurden als Einladungsturniere die Anti-Aging Trophys ausgerichtet.
Matthias und Nicole waren hierzu eingeladen, an der Anti-Aging Trophy 55 + teilzunehmen. Sie konnten sich klar für das Finale qualifizieren und erreichten in einem Feld von 8 Paaren den 1. Platz.
Anja Hesele und Harald Konhäuser starteten am Montag in Köln beim traditionellen Turnier der Pfingstrose. In einem Starterfeld von 10 Paaren qualifizierte sich unser Paar ganz klar für die Endrunde. Mit allen gewonnen Tänzen konnten sie die schöne Pfingstrose in die Landeshauptstadt Wiesbaden mitnehmen.
Erfolgreiches Pfingstwochenende für Blau-Orange-Wiesbaden-Paare. Heidepokal in Bad Bevensen Am Pfingstwochenende tanzten Sandra und Christopher Konrads im Kurhaus in Bad Bevensen zwei Turniere in der Mas II A Standard. Nach einer Vorrunde konnten sie sich jeweils klar für das Finale qualifizieren. Am Samstag wurde es knapp Platz 5 mit vierten Plätzen in zwei Tänzen. Am Sonntag konnten sich die beiden noch steigern, erreichten den 3. Platz und durften einen Heidepokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch
Elke und Dieter Müller sind im Rahmen des Bodenseetanzfest zum Ranglistenturnier im ATC Graf Zeppelin in Ettenkirch angereist.
Bei einem erfreulich starken Starterfeld von 32 Paaren habe sich Elke und Dieter ganz klar für die Endrunde qualifiziert und einen tollen 5 Platz erreicht.
Curt und Gaby Zschernig haben sich am Sonntag, 24.3.24 auf den Weg nach Köln gemacht, um am Osterpokal der TGC Rot-Weiß Porz teilzunehmen. Kurzfristig wurde dann noch der Veranstaltungsort zur TSC Mondial verlegt. Ein begeistertes Publikum und ein voller Saal motivierte die Paare zu Höchstleistungen. Curt&Gaby tanzten in der Master IV-A mit 6 Paaren nach einer General Look Runde mit anschließender Endrunde aufs Treppchen und belegten einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis.
Auf dem gleichen Turnier starteten Elke und Dieter Müller in der Master IV S Standard und erreichten bei 18 Paaren den 3. Platz.
Wir gratulieren unseren Paaren zu diesen tollen Erfolgen in Köln.
Unser Master III S Standard Paar Betina und Stefan Strupp waren letzten Sonntag auf dem Traditionsturnier des TC Rot-Weiß Kaiserlautern e.V. und haben den 1. Platz erreicht.
Wir gratulieren unserem Paar zu diesem tollen Erfolg.
Ein bunter Mischung an Start- und Altersklassen wurde den Zuschauern bei den Hessischen Landesmeisterschaften am zweiten Märzwochenende in Rödermark geboten. Standard und lateinamerikanische Tänze, Startklassen von D bis S und Altersgruppen von der Hauptgruppe bis zu den Senioren V waren vertreten.
Wir gratulieren Florian Lang und Julia Matheis zum Meistertitel in der Master I A
Unser Paar Gabriele und Curt Zscherning erreichte die Endrunde in der Master IV A und wurde Sechste.
In der Master IV S ertanzten sich Elke und Dieter Müller den 2. Platz und wurden hessische Vizemeister.
Unser Master V S Paar Brunhild und Samuele Di Lucente ereichte den 2 Platz und wurde Vizemeister.
Wir gratulieren unseren Paaren zu diesen tollen Turniererfolgen bei den Hessenmeisterschaften 2024.