Starker Auftritt bei „Hessen Tanzt“: Sandra und Christopher Konrads mit Podestplatz und internationalem Debüt
Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter Sandra und Christopher Konrads beim traditionsreichen Großturnier „Hessen Tanzt“ in Frankfurt. In der Startklasse Masters II A überzeugte das Tanzpaar am Freitag mit einer starken Leistung und erreichte einen hervorragenden 3. Platz.
Besonders spannend: Zum ersten Mal gingen Sandra und Christopher am Sonntag auch in einem internationalen WDSF-Turnier an den Start – ein Meilenstein in ihrer tänzerischen Laufbahn, der mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen verbunden war.
Neben den sportlichen Erfolgen stand auch das Wiedersehen mit vielen lieben Bekannten aus der Tanzsportwelt im Mittelpunkt dieses besonderen Wochenendes.
Blaue-Orange Wiesbaden e.V. in Blackpool an oberster Spitze. Elke und Dieter Müller im Finale auf Platz 4.
Blackpool den 12. Mai 2025 Am Montag den 12. Mai wurde vor einer wirklich beeindruckenden Kulisse des im Jahre 1899 eröffneten, historischen Ballsaal des Towers von Blackpool getanzt, wo die Turniere der „The Open Worlds“ ausgerichtet wurden.
Elke und Dieter Müller stellten sich der Herausforderung und waren nach Blackpool gereist, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen.
Vor einer internationalen Jury wurde im historischen und festlich geschmückten Ballsaal auf Weltniveau getanzt.
Das Publikum, dass zum Teil auch von weit angereist war, konnte sensationelle Momente erleben. Die Paare schwebten vor ihren Augen dahin, gingen in Pose oder hielten das Publikum mit ihrem Tango in Atem. Der Applaus war riesig. Unter den Tanzpaaren, die sämtlich hervorragende Leistung zeigten, imponierten auch Elke und Dieter Müller. Unter dem begeisterten Beifall des Publikums tanzten Elke und Dieter eine Vorrunde, eine Zwischenrunde und verdient die Endrunde. Wir freuen uns besonders, dass unser Paar auf diesem großartigen internationalen Turnier, den 4. Platz belegen konnte.
Bei den Semifinals und Finals am Abend wurden die Turniere zu Livemusik von einem 20 Mitglieder starken Orchester ausgetragen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr beachtlichem Erfolg.
Bei der Turnierserie Goldcup haben Anja Hesele und Harald Konhäuser heute einen sehr guten 4 Platz von 39 Paaren erreicht.
Elke und Dieter Müller erreichten in der Master IV S den 4. Platz von 29 Paaren
Im Turnier der Master III B erreichten Friedericke und Frank Borengässer den 5. Platz von 10 gestarteten Paaren.
Das Turnier der Master IV A fand ohne Beteiligung von Blau-Orange-Paaren statt.
Hier das Siegerfoto der Master III A am 13.4.25
Im nachfolgenden Master III S Turnier erreichten Nicole Rennhack und Mathias Diehl den 1. Platz. Die Siegerehrung wurde von Michael Lindner und Niko Riedl durchgeführt.
Zum Abschluss wurde dann der Diamant Cup der Master IV S ausgetragen
Elke und Dieter Müller konnten sich mit allen gewonnen Tänzen von 23 Paaren den 1. Platz sichern.
Wir gratulieren unseren Paaren zu diesem sehr erfolgreichen Turnierwochenende.
Unser Tanzclub feierte am 12.10.2024 anläßlich des 90 jährigen Bestehens seinen festlichen Jubiläumsball in den Räumlichkeiten der Casino-Gesellschaft in Wiesbaden.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Showband Limelights.
Durch das Programm führte unser 1. Vorsitzender Harald Konhäuser untersützt von unserem Ehrenmitglied und Präsident des Hessischen Tanzsportverbandes und unserem langjährigen Mitglied Dr. Hans-Jürgen Burger.
Wir boten unseren Gästen ein abwechslungsreiches Show-Programm:
Die hessischen Landesmeister und Blau-Orange-Mitglieder Vitaliy Zakharov und Tabea Louisa Thaler präsentierten die lateinamerikanischen Tänze. Am darauffolgenden Tag startete unser Paar in Rotterdam auf dem WDSF Latein Turnier und ertanzte sich den 3. Platz von 65 Teilnehmern.
Sylvia Gauß und Karl-Heinz Stahl, die Boogie Woogie Weltmeister von 2008 zeigten ihre Boogie-Show.
Darauf gab es eine Breaking-Darbietung der Truppe des Blau-Orange (allesamt Mitglieder des Landeskaders Breaking) Parwes Qayumi; Anton Wagner; Elias Stavridis; Omar Qiami
Zu guter Letzt gab es eine Standard-Show der Dritten der Deutschen Meisterschaft Erik Kem und Viktoria Grushevskaja.
Es war ein sehr gelungener Festball, der allen Gädten sehr viel Feude bereitet hat. Einen herzlichen Dank an alle Helfer vom Verein im Hintergrund, die maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Fotos vom Ball können beim Fotografen erworben werden:
Blau-Orange e.V. Wiesbaden richtete am 8.9.24 die Landesmeisterschaften der Solotänzer in ihrem Clubheim aus.
Es waren die ersten Meisterschaften der Solotänzer in Hessen und die 30 Startklassen wurden mangels Anmeldung auf 14 zusammengestrichen und kombiniert, damit die Turniere stattfinden konnten.
Hessenmeisterin in der Hauptgruppe D Latein wurde Leah Miriam Haase von Tanzsportverein Diamant Limburg.
Die Master I D Latein wurde ohne hesische Beteiligung ausgetragen und von Daria Bedulina (Grün-Gold-Club Bremen) gewonnen.
Hessenlandesmeisterin in der Solo Master I B/A/S wurde Nadja Rehm (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt, rechts), in der Master II B/A/S holte sich Kristin Kliemt (Scharz-Silber, Frankfurt, Mitte) den Titel.
Landesmeisterin Solo Hauptgruppe D Standard wurde Leah Miriam Haase (Tanzsportverein Diamant Limburg), gewonnen hat den Wettbewerb Skylar Otte (Bielefelder TC Metropol)
DAs Turnier Master I D verlief ohne hessische Beteiligung und wurde von Vanessa Boehme (Bielefelder TC Metropol) gewonnen.
Hessenemisterin in der Solo Master II D wurde Britt Möschler (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt).
Im Turnier Solo Master I + II B/A/S konnte sich Sina Jäger (Rot-Weiß-Club Gießen) den Titel der Hessenmeisterin ertanzen. Gewonnen wurde dieses einzige gemichte Turnier des Tages von Marc-Anton Braun (Club des Rosenheimer Tanzsports), der in der S-Klasse tanzte.