Allgemein

Bericht 2020 2. Vorsitzender

Dichtelbach den 26.9.2021
Tätigkeitsbericht des 2. Vorsitzenden Volker Maison
2019 wurde ich von der MV zum 2. Vorsitzenden gewählt. Da das Amt kein spezielles Resort hat, hatte ich vor den Vorstand generell zu unterstützen und mich durch meine langjährige Tätigkeit im Gebäudemanagement bei Boehringer Ingelheim als Bautechniker auch etwas um das Clubheim zu kümmern.
Bei einem Gespräch mit Harald Konhäuser wurde damals erwähnt, dass wir im Club monatliche Stromkosten von ca. 1000 Euro hätten. Das kam mir aber auch Harald sehr hoch vor, so dass ich mir hierüber Gedanken machte.
Eine Aufstellung der strombetriebenen Geräte machte schnell klar, dass hier etwas nicht stimmen konnte. Ich hatte dann auch Stefan Strupp gebeten am Sicherungskasten zu überprüfen wo wir große Strommengen benötigen. Dabei wurde ein Stromverbraucher gefunden, den wir nicht zuordnen konnten. Das Abschalten der Sicherung hatte keine Wirkung im BOW Clubheim.
Allerdings bei unserem Nachbargebäude dem Feinkosthändler Arfiyato. Dort fielen mehrere Kühlräume aus.
Somit war klar, dass die Abrechnungen für Strom einen Fehler hatten.
Durch Kontaktaufnahme mit dem Vermieter wurde das geklärt und der Verein hat eine recht hohe über 25,000 Euro Rückzahlung von dem Vermieter erhalten. Die zukünftigen Kosten sind natürlich auch weit geringer.
Leider können falsche Abrechnungen nur für den Zeitraum der zurückliegenden 3 Jahre berücksichtigt werden. Ältere Ansprüche sind leider verjährt. Vom Vorstand wurde daher abgesehen gerichtlich gegen den Vermieter vorzugehen. Der Abrechnungsfehler war wohl seit der Übernahme des Gebäudes durch den Verein vorhanden. Aus mangelnder Sachkenntnis hat der frühere Vorstand den Zahlen und Abrechnungen vertraut. Angeblich sind in Deutschland bei Mietobjekten ca. 40% der Nebenkostenabrechnungen falsch. Hier ist eine bessere Prüfung auf Plausibilität immer von Vorteil.
Durch die Rückzahlungen konnten wir im Clubheim notwendige Renovierungsarbeiten planen und durchführen, die ich mit Planungsleistung und Manpower unterstützte.
So war es möglich eine neue Edelstahlküche einzurichten, neue Bodenbeläge in den Umkleiden und der Cafeteria zu legen, sowie neue Tische, Stühle, Malerarbeiten usw, zu finanzieren.
Die Renovierungskosten lagen bei ca. 15.000 Euro.
Auch für das Training konnte ein 70 Zoll TV angeschafft werden, mit dem es jetzt möglich ist Trainingsabläufe zu sehen und zu verbessern. Dieser kann von den Mitgliedern wie ein Zeitspiegel genutzt werden.

Volker Maison

JHV 2020 Bericht Pressewartin

Liebe Vereins- und Vorstandskollegen und -kolleginnen,

im Oktober 2020 habe ich das Amt des Pressewarts von unserem langjährigen Vereinskollegen und Pressewart Niko Riedl übernommen.

Zuallererst gebührt Niko mein Dank für die freundliche Einarbeitung und Unterstützung im Laufe dieses ersten Jahres!

2020/2021 stand weiterhin im Zeichen der Corona-Pandemie, sodass sowohl Veranstaltungen als auch Turniere rar waren.

Umso schöner, dass es etwa seit Sommer 2021 wieder vermehrt Turniererfolge gemeldet wurden, die über Facebook, die Homepage und die Lokalpresse vermeldet werden konnten. Hierbei wurde ich tatkräftig unterstützt durch die Vorstandskollegen, insbesondere unseren Webmaster Harald Stieling, unseren Vorsitzenden Harald Konhäuser und unseren Sportwart Jörg Hillenbrand. Vielen Dank dafür!

Zu den besonderen Ereignissen dieses Jahres gehörte die Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen an unsere Ehrenmitglieder Ulrike Hesemann-Burger und Dr. Hans-Jürgen Burger, über die ein von uns vorbereiteter Artikel im Kurier und im Biebricher erschien. Der Artikel ist auch auf unserer Homepage noch zu finden.

Zuletzt konnten wir über die Kinder-, Jungend- und Juniorenlandesmeisterschaft Standard berichten, die unser Verein ausrichtete und bei der auch unsere eigenen Paare erfolgreich mittanzten.

Nicole Köppen
Pressewartin