News

Information für unsere Schnuppergäste

Corona hat mal wieder zugeschlagen und den einen und anderen Trainer außer Gefecht gesetzt.

Da wir unsere potentiellen Schnupperer nicht erreichen können vergewissern Sie sich bitte in unserem Raumbelegungsplan ob der gewünschte Kurs tatsächlich stattfindet.

Einfach auf den Link unten Klicken

erstellt am: 21. Juli 2022 | Kategorie(n): News

Standardworkshop SlowFox – klein aber fein

Foto privat

Grigorij Gelfond hat mit Unterstützung seiner Schwester im Clubheim des TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden am Sonntag, 26.06.2022, einen weiteren Workshop gegeben.

Thema war dieses Mal der Foxtrott. Mit einfachen Übungen wurden die Paare miteinander synchronisiert und effektive Übungsfolgen erarbeitet.

Da leider nur wenige Paare teilnahmen, konnte Grigorij individuell auf Fragen und Probleme der Paare eingehen.

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Standardworkshop im Juli

erstellt am: 6. Juli 2022 | Kategorie(n): News

Standardworkshop Tango

Grigorij Gelfond und Katarzyna Pres, haben im Clubheim des TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden einen meisterlichen Workshop zum körperbetonten Tanzen im Tango gegeben.

Das Thema war: Mit exklusiven Übungen steigen wir in den feurigen Tanz ein und besprechen charakteristische Bewegungen des Tangos in einer dynamischen Choreografie.

Verschiedene Koordinationen und Geschwindigkeiten lernen wir im Körper anzuwenden und entdecken Methoden das Publikum und die Wertungsrichter zu beeindrucken.

Ein sehr gut besuchter Workshop, der allen Beteiligten überaus gefallen hat.

Zum Abschluss gab es eine Tango-Tanzvorführung von Grigorij und Katarzyna.

Vielen Dank

erstellt am: 23. Mai 2022 | Kategorie(n): News

Corona-Hotspot-Regelung im TC Blau Orange Wiesbaden

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
uns ist es wichtig, für alle, ein sicheres Umfeld in unserem Tanzsportverein zu bieten. Aber auch wir unterliegen den Bestimmungen der Coronavirus-Schutzverordnung. 

Folgende Regelungen gelten im Clubheim:

3G – Regel für Erwachsene (ab 18 Jahren):

• Zutritt Vereinsgebäude:
Alle anwesenden Personen müssen vollständig geimpft oder genesen oder getestet sein (3G-Regelung).
Anwesende Personen ab 16 Jahren sind zum Tragen einer FFP2-Maske verpflichtet.

• Zwischen 6 und 15 Jahren kann auch eine OP-Maske getragen werden. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.

•  Während der Sportausübung muss keine Maske getragen werden.


Kinder und Jugendliche:


•  Soweit ein Nachweis zu führen ist, gilt dies nicht für Personen, die an einer regelmäßigen Testung im Rahmen eines verbindlichen Schutzkonzepts für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende an Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen nach § 33 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes (beispielsweise ein Testheft für Schülerinnen und Schüler mit Eintragungen der Schule oder der Lehrkräfte) teilnehmen

Außerdem gilt dies nicht für Kinder unter 6 Jahren. Für Kinder, die älter als 6 Jahre, aber noch nicht eingeschult sind, wird ebenfalls von einem Testerfordernis abgesehen.


Maskenpflicht:

• Eine Maskenpflicht besteht für alle Personen, ab 6 Jahren in folgenden Bereichen: 
• Eingangs-Bereich, Foyer, Umkleide, Toilette, Küche, Cafeteria. 
• Während des Trainings muss keine Maske getragen werden!


Wir bitten alle Mitglieder und Gäste, uns zu unterstützen, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. 

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Harald Konhäuser  

1. Vorsitzender 
TC Blau Orange e. V. Wiesbaden

erstellt am: 22. März 2022 | Kategorie(n): News

Mitgliederversammlung 2021

Am 30.09.2021 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Als Versammlungsleiter stellte sich wie schon in den Vorjahren dankenswerterweise Wolfgang Thiel, Vizepräsident des Hessischen Tanzsportverbandes, zur Verfügung und führte wortgewandt durch den Abend.

Auch in diesem Jahr gedachte die Mitgliederversammlung der Verstorbenen des letzten Jahres. Wir erinnerten an unsere Mitglieder Inge Teipel, Jean-Marc Clément, Brigitte Raubbach und Ursula Schmidt.

Auf der Tagesordnung standen anschließend Vorstandswahlen. Zunächst stand der zweite Vorsitzende zur Wahl. Volker Maison stellte sich erfreulicherweise zur Wiederwahl und wurde auch einstimmig wieder in dieses Amt gewählt.

Anschließend war die Position des Vorstandes Verwaltung neu zu besetzen. Kommissarisch hatte bereits im Laufe des Jahres Marc Reif diese Tätigkeit übernommen und stellte sich nun auch offiziell zur Wahl. Marc Reif ist selbst aktiver Turniertänzer und Trainer und Ehrenamtler in verschiedenen Vereinen. Seine Erfahrung stellt eine große Bereicherung für den Vorstand von Blau-Orange dar und so wurde Marc ebenfalls einstimmig gewählt.

Schließlich war auch ein neuer Sportwart zu wählen, da Jörg Hillenbrand sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Jörg schlug Oskar Schell vor, der selbst früher bereits bei Blau-Orange tanzte und inzwischen nach längerer Pause wieder in den Turnierbetrieb eingestiegen ist. Oskar kennt unseren Verein und auch den Turniersportbereich gut und wird nach Ansicht aller Anwesenden das Amt bestens ausfüllen können. Auch er wurde daher einstimmig gewählt.

Für das Amt des Veranstaltungswartes, der ebenfalls zu wählen gewesen wäre, fand sich erneut kein Kandidat; die Position wird auch in Zukunft daher, soweit aktuell überhaupt erforderlich, vom ersten Vorsitzenden mit ausgefüllt werden.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde der Abend noch für Gespräche genutzt und ging langsam zu Ende. Unser Dank gilt Georgia Nicolay und Horst Fahr, die auch in diesem Jahr den Einlass und die Beachtung der Corona-Regeln vorbildlich organsiert und umgesetzt haben.

erstellt am: 19. Oktober 2021 | Kategorie(n): News