Seit langer Zeit findet einmal im Jahr ein Kongress der deutschen Lions (www.lions.de) statt, zu dem auch internationales Publikum geladen ist. In diesem Jahr wurde der Kongress in Wiesbaden ausgetragen, unter dem Motto „Quellen der Gesundheit“. Da Tanzen durchaus eine wundervolle Quelle der Gesundheit ist, hatte die Moderatorin des Abends, Dr. Christiane Mörsel-Zimmermann, Florian Lang und Julia Matheis angefragt, ob sie den Gala-Abend und Abschluss des Kongresses mit ihrem Können bereichern könnten. Vor einem ausverkauften Kurhaus, Gästen aus England, Frankreich, USA, der Ukraine, Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Deutschland zeigten die beiden eine Performance, die alle Gäste zu Begeisterungsstürmen anregte. Sie waren schwungvoll, dynamisch, ausdrucksstark, perfekt. Mit ihren fantastischen Choreografien, die auf der Bühne zum Highlight des Abends wurden, bekamen die beiden Hessenmeister tosenden Applaus.
Angeregt durch diesen wundervolle Auftritt, mitgerissen durch die Musik, füllte sich die Tanzfläche im Anschluss rasant und blieb bis tief in die Nacht bewegt. Die Verantwortlichen Lions-Mitglieder dankten den beiden immer wieder für diesen grandiosen Auftritt, der in der Präzision und Ausführung mindestens die Hessen Meister 2023 der A Klasse und Vizemeister in der S Klasse widerspiegelte. Alle Zuschauer waren sich einig, dass ihr weiterer Weg sicher steil nach oben gehen wird.
das dritte Turnier wurde von den Paaren der Master IV A Standard getanzt.
Den krönenden Abschluß machte das 2. Qualifikationturnier der DTV Serie „Goldene 55″, an dem 24 Paare aus ganz Deutschland antraten und hochkarätiges Tanzen zeigten.
Die Siegerehrung wurde vom Masterbeauftragten des DTV Herrn Michael Lindner vorgenommen, dern Tag die Turniere der Masterklassen den ganzen Samstag begleitete.
Am Sonntag, dem 23.4.2023 führten wir vier weitere Turnieredurch:
Gestartet wurde mit der Master II A Standard.
Das zweite Turnier wurde von der Master III A Standard getanzt.
Es folgte als drittes Turnier die Master II S Standard.
Als viertes Turnier und Höhepunkt des Tages startete das 2. Qualifikationsturnier
der „Leistungsstarken 66“ mit 27 Paaren.
Auch hier wurde die Siegerehrung von Michael Lindner vorgenommen, der alle Masterturniere begleitete.
Beide Turniertage wurden getragen von einer hervorragenden Stimmung unter den Paaren, Gästen sowie außergewöhnlichen tänzerischen Leistungen.
Die Turniere wurden an beiden Tagen von Herrn Dr. Hans-Jürgen Burger auf sehr elegante Weise geleitet und moderiert.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die durch Ihren Einsatz diesen harmonischen Ablauf der Turniere ermöglicht haben.
11.00 Uhr – Masters III C Standard 12.00 Uhr – Masters IV A Standard 13.00 Uhr – Masters III B Standard 14.00 Uhr – Goldene 55 S Standard
Turniere am 23.04.2023 11.00 Uhr – Masters II A Standard 12.00 Uhr – Masters III A Standard 13.00 Uhr – Masters II S Standard 14.00 Uhr – Leistungsstarke 66 S Standard
Bitte die Strassensperrungen bei der Anfahrt zum Verstaltungsort beachten.
Die Salzbachtalbrücke ist die Brücke der A66, das heißt, die A66 ist an der eingezeichneten Stelle in beiden Richtungen gesperrt, weil die Brücke weg ist und neu gebaut wird.
Es ist wieder soweit, rechtzeitig vor dem „Ausschlagen der Bäume“ kann das Tanzbein zur Live-Musik geschwungen werden., von 20:00 bis 01:00 Uhr. Live-Musik mit Kai Luley. Unsere gewohnt große Tanzfläche, sowie reichlich kostenlose Parkplätze am Gebäude stehen bereit. Getränke und Snacks stehen ebenfalls zur Verfügung.