Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Brigitte Pickelmann, einer herausragenden Persönlichkeit im Tanzsport, die am 02.04.2024 im Alter von 67 Jahren von uns gegangen ist. Brigitte war ein langjähriges Mitglied des TC Blau-Orange Wiesbaden und vertrat den Verein als Wertungsrichterinn, mit den höchsten Lizenzen, in ganz Deutschland.
Ihr Engagement im Tanzsport wird eine dauerhafte Inspiration sein. Unsere Gedanken sind bei Ihrer Familie und ihren Freunden in dieser schweren Zeit des Abschieds.
Zum Turnierwochenende am 27.-28.04.2024 bietet Virginia Iorillo ein Hairstyling direkt im Clubheim des TC Blau-Orange Wiesbaden an. Sie steht bereits am Freitag zur Verfügung um den Damen die Haare turniergerecht zu frisieren. Hier ein Link zu den Bildern
Terminabsprachen sind ab sofort direkt mit Virginia Iorillo möglich. Dazu könnt ihr sie bitte über die folgende Mailadresse anschreiben: ioballroomstyling@gmail.com
Ich wünsche euch allen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest. Lasst das Jahr 2023 zusammen mit eueren liebsten ganz harmonisch und entspannt ausklingen. Zu Silvester wünsche ich euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024, in dem wir uns sicherlich wiedersehen werden.
heute war Bestellannahmeschluss für unseren Caterer.
daher müssten alle, die sich jetzt noch spontan entscheiden, der Einladung doch noch zu folgen und am Empfang teilzunehmen, ggf eigene Verpflegung beisteuern.
Diese Veranstaltung war dieses Jahr für uns besonders, da wir beschlossen haben, unsere Wettbewerbskarriere hier zu beenden.
Wir wollen uns bei dieser Gelegenheit bei unserem Team bedanken, das uns in jedem Moment der letzten 5 Jahre unterstützt hat.
Unser größter Dank geht an unseren Trainer, Mentor und Freund @TAG, der uns dabei geholfen hat, uns nicht nur als Tänzer, sondern auch als Menschen zu entwickeln. Wir sind euch ewig dankbar ❤️ Außerdem möchten wir unseren geliebten Catia Vanone und Gioia Cerasoli danken, die uns ohne Worte inspirieren! Danke, dass du dein Wissen und dein Herz mit uns teilst ❤️ Ein weiteres großes Dankeschön geht an Tomas Fainšil und Violetta Fainšil – danke, dass du deine Leidenschaft mit uns teilst 🤍
Ein weiteres großes Dankeschön geht an unseren Regionalverband (Timo, Kai , Jörg Alexandra) für die erstaunlichen Möglichkeiten für uns Tänzer!
Schließlich möchten wir unseren tollen Eltern danken, die uns auf unserem Weg als aktive Mitbewerber unterstützt haben. Nichts davon wäre ohne dich möglich gewesen! Wir lieben dich ❤️
Obwohl wir unsere Karriere als Konkurrenten beendet haben, werden wir weiterhin tanzen, als Tänzer und Lehrer. Vielleicht sehen wir dich eines Tages wieder auf dem Boden.. ❤️
Am 15. Juli 2023 fand der erste Kultur Abend nach Corona im Clubheim in Biebrich statt. Unser Mitglied und aktive Tänzerin Dr. Christiane Mörsel-Zimmermann hatte angesichts der finanziellen Einbrüche unter der Corona Zeit ihre Bereitschaft erklärt, zu Gunsten des Clubs eine heiter satirische Vorstellung zu geben als Benefizveranstaltung.
Der Abend stand unter dem Titel „Hilfe, die Zeit rast“ – humorvoll, satirisch nachdenklich.
Trotz freundlichen Wetters füllte sich der Saal frühzeitig, und tatsächlich raste für die Zuschauer die Zeit wie im Fluge vorbei. Christiane Mörsel-Zimmermann führte die zahlreichen Gäste durch so unterschiedliche Themen des Lebens und der Gegenwart, unterhielt ihre ZuhörerInnen mit Geschichten und Gedichten aus dem normalen und dem speziellen „Wahnsinn“ unserer Zeit, dass alle gebannt zuhörten und sich häufig in ihren Worten wieder finden konnten. Ob eine Hotline, in der über Stunden angekündigt wird, dass man nur einen Moment Geduld haben müsse, denn der nächste Mitarbeiter sei bereits reserviert , den Übungen in Geduld und Demut im Straßenverkehr Wiesbadens, den Betrachtungen über Jugendwahn und Älterwerden, Einsichten und Ansichten zu digitalen Zeitfressern und der Liebe per Smartphone, oder Entmenschlichung und Menschlichkeit im wahren und virtuellen Leben, die Vortragende imponierte mit Wortgewandtheit und Charme und nahm ihr Publikum mit in die humorvollen Höhen aber auch tiefgängigen Tiefen der Achterbahn des Lebens und unserer Zeit. Zur abwechslungsreichen Gestaltung des Abends hatte sie virtuell Erna, ihre gut 70-jährige Haushaltshilfe aus Hamburg im Gepäck und ihre beste Freundin Susi, die super kritische Linksliberale aus den Neunzigern, mit denen sie in Dialog ging. Augenzwinkernd und absolut authentisch nahm sie so manchen Irrsinn dieser Welt aufs Korn, erzählte aber auch erlebte, witzige Geschichten aus dem normalen Leben, die manchmal kaum zu glauben waren. “Dieser Abend hat sich gelohnt. Ich bin froh, dass ich hergekommen bin” Ursula R. aus Dotzheim ; „Sie spricht den Menschen aus der Seele. Jeder kann sich wieder finden.“ Evi aus Mainz.
„Sie macht das wunderbar- hat ein großes Talent!” Mitra W. aus Wiesbaden „Dieser Abend hat so viel positive Energie und Freude bei uns ausgelöst.“ Renate P. aus Auringen.
Nicht endender Applaus war der Lohn für die Künstlerin, die dann noch kleine witzige Stories aus ihrem tänzerischen Leben wiedergab und die vielen Facetten des Tanzsportes poetisch, den Zuhörenden nahe brachte. Es war ein Abend, den keiner so schnell vergessen wird.
Angesichts der umwerfenden Resonanz versprach Christiane Mörsel-Zimmermann: „Gerne lasse ich die Zeit ein weiteres Mal rasen, für alle, die jetzt nicht dabei sein konnten, und im Advent wird es im Clubheim auf jeden Fall heißen: Hilfe, schon wieder Weihnachten ?
Auch allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
„Hilfe, die Zeit rast!“ Wenn ständig Montag ist, 100 Jahre Lebenszeit in 5 Minuten vorbeirauschen, moderne Zeitfresser eine 40-jährige Ehe gefährden, eine Hotline nicht nur die Zeit , sondern auch den letzten Lebensnerv raubt…. Wenn immer wieder Weihnachten vor der Tür steht, Corona manchem Überlebenden 3 Jahre Lebenszeit geklaut hat, wenn Smartphones die Welt regieren, Kinder digital den Verstand verlieren, wenn Verliebte sich nicht mehr in die Augen blicken, weil sie zeitgleich eine Whatsapp verschicken, wenn wir ständig älter werden, aber gleichermaßen jung bleiben wollen, wenn Jugend- und Seniorenwahn uns regieren und Rollstühle zur Zukunftsvision mutieren…, dann fragt sich die Wahl-Wiesbadenerin, Nervenärztin und Psychotherapeutin Dr. Christiane Mörsel-Zimmermann, die mit fast allen menschlichen Problemen, Glücksgefühlen und Abgründen vertraut ist: „Wie irre ist das denn?“ Wenn ein Fahrradausflug in Panik endet, eine Flugreise zum Horrortrip wird ein Hutkauf ihr ein niederschmetterndes Kompliment einbringt, dann sind auch das Geschichten aus dem ganz normalen Wahnsinn des Lebens.
Dr. Christiane Mörsel-Zimmermann erzählt Geschichten aus dem ganz normalen „Irrsinn dieser Welt“, wohl formuliert, manchmal in Reimen oder lyrischen Impressionen, manchmal im fiktiven Dialog mit Erna, ihrer Haushaltshilfe oder Susi, ihrer super kritischen Freundin. Sie ist witzig, satirisch, nachdenklich- immer menschlich und häufig gesellschafts- und sozialkritisch. Sie führt die Menschen durch die Achterbahn des Lebens und der Gefühle, immer mit hu.be.de.le.®, der Humorvollen Betrachtung des Lebens, ihrem Markenzeichen. Nach 3 Jahren Corona-„Zwangspause“ ist sie wieder auf der Bühne – sehr persönlich, immer authentisch, mit analytisch-kritischem aber auch liebevollen Blick auf die Menschen und unsere Gesellschaft. Nach einer sehr erfolgreichen Moderation des Galaabends der Deutschen Lions im Mai im Kurhaus Wiesbaden , kommt sie nun mit ihren Bühnenprogrammen wieder „ins Licht“. Es ist ihr ein großes Anliegen Menschen und Organisationen zu unterstützen. Die Vereinswelt hat unter Corona sehr gelitten. Mitgliederschwund und fehlende Veranstaltungen haben z.T. große Löcher ins Budget gerissen, die hohen Energiepreise tun ihr Übriges. Ihren ersten Bühnenauftritt nach Corona schenkt sie daher ihrem Tanzclub TC Blau Orange in Wiesbaden-Biebrich. Alle Helferinnen und Organisatorinnen arbeiten ehrenamtlich. Eintrittsgelder und Erlöse kommen sämtlich dem Verein zu Gute.
Karten nur noch kommen spontan zur Abendkasse.
Direkt in unserer Cafeteria gibt es Getränke und Snacks. Einlass ab 19:00Uhr.