Am 27.September 2025 fand im Sportzentrum Berlin-Siemensstadt die größte Deutsche Meisterhaft der Masters III statt. Von unserem Club nahmen Matthias Diehl und Nicole Rennhack teil. Die Vorrunden fanden am Nachmittag statt. Matthias und Nicole qualifizierten sich klar für die Runde der besten 48 Paare, welche sich im Rahmen der Abendveranstaltung in der ausverkauften Halle dem Publikum präsentierten. Von ursprünglich 112 gemeldeten Paaren gingen 96 an den Start. Nicole und Matthias erreichten einen sehr guten 28. Platz.
Am Samstag dem 27.9.2025 fand im Rahmen der Viernheimer Tanzsporttage das diesjährige Brundtlandturnier statt. Beim Start der Master IV S erreichte unser Paar Elke und Dieter Müller den zweiten Platz von 12 Paaren.
Unser Master IV S Paar Dieter und Elke Müller haben am vergangenen Sonntag an dem „Seniorennachmittag“ in Essen teilgenommen und in dem mit 20 Paaren bestzten Feld den 2. Platz erreicht.
Unser Jun I D Paar Luca Siefert und Emilia Golan hat am vergangenen Samstag in Hermeskeil an der Landesmeisterschaft des TRP teilgenommen und den 3. Platz belegt. Da die Landesmeisterschaft des HTV dieses Jahr abgesagt werden mußte, sind Sie in Hermeskeil zum Hessenmeister Ihrer Alterklasse gekürt worden.
Gleich 3 Paare unseres Clubs starteten an der TBW Trophy am vergangenen Samstag und Sonntag in Hassloch in der Master II D. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Die ersten drei Plätze wurden an beiden Tagen von Blau-Orange Paaren gestellt, auch wenn Berhard und Kirsten noch für Schwarz-Silber Frankfurt starten, so sind doch alle im Turniertraining von Nina Hillenbrand.
Am Sonntag richtete der TC Blau-Orange Wiesbaden die hessische Landesmeisterschaft der Master III und IV in ihrem Clubheim aus. Dort starteten auch zwei clubeigene Paare sehr erfolgreich.
In der Master III B starteten Friedericke und Franz Borengässer und erreichten einen sehr guten dritten Platz bei 6 gestarteten Paaren.
Im nachfolgenden Turnier starteten Stephan Wasser und Stephanie Seidemann in der Master III A und erreichten bei ihrem ersten gemeinsamen Start direkt den dritten Platz von 13 gestarteten Paaren. Dies ist um so erfreulicher, weil das Paar erst seit 3 Monaten zusammen tanzt.
Wir gratulieren unseren Paaren herzlich zu diesen Erfolgen.
Hessische Paare erfolgreich bei den Tanzturnieren in Enzklösterle.
Traditionell richtet der TSC Enzklösterle jedes Jahr sein Tanzsportwochenende mit dem DTV Qualifikationsturnier “Master Goldcup” aus. An dieser DTV Turnierserie, die am Samstag den 09. August ausgetragen wurde haben insgesamt 6 hessische Paare teilgenommen. In einem mit 23 Paaren startenden Teilnehmerfeld haben sich 4 hessische Paare für das Semifinale qualifiziert. 3 hessische Paare tanzten sich sogar ins Finale. Bei der Siegerehrung standen Susanne und Thomas Schmidt, “Schwarz-Rot-Club Wetzlar e.V. als Sieger, ganz oben auf dem Podest. Platz “4” belegten Sandra Rupprecht / Ralf Junghans., “ Gießener Tanz-Club 74 e.V.” Platz “6” belegten Anja Hesele / Harald Konhäuser, TC Blau-Orange e.V Wiesbaden. Foto: Harald Konhäuser
Beim Bonner Sommerpokal am 10.08.2025 erreichte Luca Siefert in der Solo-Startklasse Kinder D Standard in einem sonst reinen Mädchenfeld einen hervorragenden 3. Platz.
Zuschauer, so weit das Auge reichte und hervorragende Einschaltquoten für Breaking Bei den Finals in Dresden wurden 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten vergeben. Mit dabei für Tanzsport Deutschland war Breaking mit sechs Titeln – darunter die Altersgruppe der Juniors (Jahrgang 2010 und jünger), die ihre ersten Deutschen Meisterschaften überhaupt austrugen.
Bob Diemand von den Breakern des TC Blau-Orange e. V. Wiesbaden erreichte einen beachtlichen 3 Platz in diesem Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg. Foto: Jörg Hillenbrand
Eva und Christoph Gerth steigen neu ins Turniergeschehen ein. Unser neues Turnierpaar kommt aus der eigenen Breitensportgruppe. Mit viel Interesse, Fleiß und Engagement wurde einfach mal das Training für Turniereinsteiger Standard, bei Nina Hillenbrand besucht. Der Wunsch nach einem ersten Turnierstart noch in diesem Jahr festigte sich. Was macht ein Mas. II D Paar, wenn in der eigenen Klasse kein Turnier angeboten wird. Es startet natürlich in der Mas. I D. 😊Wohlgemerkt das erste Turnier. Gesagt getan, die Anmeldung für die TBW Trophy wurde abgegeben. Weil es an einem Tag nicht ausreicht, meldet man natürlich gleich an beiden Tagen. 😄 An beiden Tagen waren insgesamt 7 Paare gemeldet. Es wurde jeweils eine Vorrunde und eine Endrunde getanzt. Am Samstag den 19. Juli tanzen sich Eva und Christoph mit allen Kreuzen in die Endrunde. Beim ersten Turnier wurden sie in allen Tänzen auf den ersten Platz gewertet. Am zweiten Tag am Sonntag den 20.07. ging es ebenfalls erfolgreich weiter. Auch hier ging es mit allen Kreuzen in die Endrunde. In einer gemischten Wertung standen sie im Finale auf den dritten Platz. Der Quick war sogar auf Platz 1. Mit diesen 2 Turnieren standen sie in der TBW Trophy-Serie der Mas. I D auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sensationellen Leistung. Vielen Dank auch an Nina Hillenbrand für das intensive Engagement und Training bei uns im Verein. Fotos: Privat